
St. Gertrudis Schulen Ellwangen
Bauherr:
Sießener Schulen gGmbH
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Entwurf 2023
Auslober:
Gemeinde Köngen
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Wettbewerb 2017, 2.Preis
Der Neubau wird frei als Solitär auf dem Grundstück platziert und nimmt die verschiedenen Richtungen der Umgebung auf. Die freie Gestaltung der Grundrisse folgt der freien Architektursprache der benachbarten Burgschule.
Die Erschließung erfolgt ebenerdig und barrierefrei vom Schulhof bzw. vom Burgwiesenweg aus. Der Jugendbereich erhält einen separaten Eingang. Während sich die Mensa nach Osten zum Schulhof orientiert, öffnen sich die Mehrzweckräume des Jugendhauses zum südlichen Landschaftsraum. Die andienenden Nebenräume werden nach Norden entlang des Burgwiesenwegs angeordnet. Das zentrale Foyer bildet den Mittelpunkt des neuen Gemeinwesenhauses fungiert als Verteiler und Treffpunkt. Mensa und Multifunktionsraum lassen sich über eine mobile Trennwand zusammenschließen. Gemeinsam mit der Bühne lässt sich dieser Bereich für größere Veranstaltungen optimal nutzen. Eine angrenzende Außenterrasse bietet in den Sommermonaten zusätzlich Platz für Festivitäten im Außenbereich.
Bauherr:
Sießener Schulen gGmbH
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Entwurf 2023
Auslober:
Gemeinde Köngen
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Wettbewerb 2017, 2.Preis
Auslober:
Gemeinde Gemmingen
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Wettbewerb 2020, 1.Preis
Auftraggeber:
Ordensschulen Trägerverbund gGmbH
Projekt- und Bauleitung:
N2 Architekten PartGmbB
Leistungsphase 1-9
Auftraggeber:
Gemeinde G.
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
in Zusammenarbeit mit Hermann Architektur
Leistungsphase 1-2
Auslober:
Stadt Heidelberg
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Wettbewerb 2017, Teilnahme
Auslober:
Gemeinde Schwäbisch Gmünd
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Wettbewerb 2017
Auslober:
Stadt Bühl
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Wettbewerb 2017, 2.Preis
Auftraggeber:
Privat
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Leistungsphase 1-8
Auslober:
Stadt Nordhausen
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Wettbewerb 2016, 2.Preis
Auslober:
Gemeinde Ismaning
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Wettbewerb 2017, engere Wahl
Auslober:
Landkreis Fulda
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Wettbewerb 2016, Teilnahme
Auslober:
Stadt Walldorf
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Wettbewerb 2016, 2.Preis
Auslober:
Stadt Mühlacker
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Wettbewerb 2016, Anerkennung
Auftraggeber:
Kistler GmbH
Projektleitung:
Anita Nitschke für Hermann Architektur
Leistungsphase 1-8
Auftraggeber:
St. Loreto gGmbH
Projekt- und Bauleitung:
Rainer Nitschke für von scholley architekten
Leistungsphase 1-8
Auslober:
Stadt Kuppenheim
Architektur:
N2 Architekten PartGmbB
Wettbewerb 2016, 2.Preis
Auftraggeber:
Stadt Weißenhorn
Projektleitung:
Anita Nitschke für von scholley architekten
Leistungsphase 1-8
Auftraggeber:
Ordensschulen Trägerverbund gGmbH
Projektleitung:
Rainer Nitschke für von scholley architekten
Leistungsphase 1-8